Soon a Horse teste notre Salt & Guts

Soon a Horse teste ein Pferd notre Salt & Guts

Egal ob ein Pferd Gras, Heu oder eine Ration Kraftfutter frisst – es bekommt nie alle notwendigen Salze für seinen Stoffwechsel. Daher wird empfohlen, ihm einen Salzleckstein zur freien Verfügung anzubieten...

Ein Salzleckstein – aber wo bleibt der Pfeffer?

Vor genau 5 Jahren und 9 Monaten habe ich euch einen Artikel über die Verwendung und die Vorteile von Salzlecksteinen für Pferde vorgestellt (hier geht's zum Artikel!). Es ist viel Zeit vergangen (und nicht zu knapp, autsch), also wird es höchste Zeit für ein kleines Gedächtnis-Update!



Wir sind verrückt, aber glücklich dabei.

                                                                                                                   

Wozu also ein Salzleckstein?


Ein Salzleckstein ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das – unter anderem – Mineralstoffe für Pferde liefert. Es gibt sie in reiner Form (weißes Salz, rosa Himalayasalz...), als braune Steine (mit Melasse) oder auch aromatisiert mit allerlei Geschmacksrichtungen.
Ein Salzleckstein sollte dem Pferd immer zur Verfügung stehen – egal ob im Stall oder auf der Weide. Die Natur ist klug: Das Pferd wird den Stein nur dann lecken, wenn sein Körper ihn wirklich braucht! (Deshalb lieber keine aromatisierten Lecksteine – denn Pferde sind kleine Schleckermäuler und tun es dann einfach zum Spaß!)





Der SALT & GUTS Leckstein von Horse Remedy

  

Kürzlich habe ich meiner Herde einen neuen Leckstein vorgestellt – und der hebt sich wirklich von der Masse ab!
Es handelt sich um den Salt & Guts-Stein, angeboten von Horse Remedy. Er gehört zur "StableGuts"-Reihe. Ich bin ein riesengroßer Fan dieses Shops – einer der wenigen, der Probiotika, Hefen, effektive Mikroorganismen anbietet... Kurz gesagt: natürliche Produkte, die auf natürliche Weise wirken!
                                                                                                                       
Reden wir über diesen Stein.

Dieser Leckstein besteht aus Meersalz aus dem Mittelmeerraum und lebenden Hefen. NICHTS WEITER! Keine schlechten Zusatzstoffe, keine zuckrige Melasse, keine synthetischen Vitamine. Nur das Gute.
Die lebenden Hefen werden erst im Verdauungstrakt aktiv. Dort entfalten sie ihre Wirkung und bringen die Darmflora ins Gleichgewicht. Sie verbessern auch die Verdauung deines Heu-liebenden Pferdes.
Aber dieser tolle Stein hat noch mehr Vorteile! Er hilft auch:
- die Wasseraufnahme zu fördern,
- eine Dosis Elektrolyte zu liefern,
- die Fell- und Hufqualität zu verbessern...

Ein Blick auf die Fotos genügt, um zu sehen, dass er gut ankommt.

Mein Pferd scheint den Stein zu lieben – kaum hatte ich ihn hingehalten, hat es schon angefangen zu lecken!

Er ist auf der Website von Horse Remedy für 18,50 € pro 3 kg erhältlich.

Vorteile:
- Natürlich, keine schädlichen Zusatzstoffe
- Enthält lebende Hefe
- Langlebig, selbst bei 4 Pferden auf der Weide!
Nachteil:

- Preislich etwas höher als klassische Salzlecksteine




                                                                

* Und ihr? Kanntet ihr Salt & Guts schon? *

Zurück zum Blog