Le microbiote intestinal : acteur incontournable de la régulation du fer dans notre organisme

Das Darmmikrobiom: Ein unverzichtbarer Akteur bei der Regulierung des Eisens in unserem Körper

Eine kürzlich von Teams des Inra, des Inserm und in Zusammenarbeit mit dem CNRS durchgeführte Studie beleuchtet die entscheidende Rolle des Darmmikrobioms bei der Regulierung des Eisens, einem wesentlichen Element für die menschliche Gesundheit. Veröffentlicht im The Faseb Journal am 15. September 2015, zeigen diese Arbeiten erstmals, wie die im Darm vorhandenen Bakterien subtile, aber grundlegende Veränderungen in der Verteilung und Speicherung von Eisen in den Darmzellen orchestrieren.

Eisen, als lebenswichtiges Element, erfordert eine präzise Regulierung, um das Wohlbefinden des Organismus zu gewährleisten. Die Studie zeigt, dass das Mikrobiom, bestehend aus den Darmbakterien, als neuartiger physiopathologischer Regulator der intestinalen Eisenaufnahme auftritt. In einem komplexen Zusammenspiel zwischen den Darmzellen und den symbiotischen Bakterien wird das Nahrungseisen, der einzige Eintrittspunkt in den Organismus, durch ausgeklügelte Regulationsmechanismen gesteuert.

Die Forscher untersuchten den Einfluss des Mikrobioms auf die intestinale Eisenaufnahme, indem sie diesen Einfluss von hormonellen Einflüssen isolierten. Durch Vergleiche zwischen keimfreien Tieren (ohne Darmmikrobiom) und Tieren mit kontrolliertem Mikrobiom zeigt die Studie, dass das Fehlen des Mikrobioms zu erheblich niedrigen Eisenspeicherwerten in den Darmzellen sowie zu einem Mangel an Transportsystemen in den Organismus führt. Im Gegensatz dazu führt die Anwesenheit des Mikrobioms zu einer erhöhten Eisenspeicherkapazität in den Darmzellen in Form von Ferritin und fördert den Transport in den Organismus durch Ferroportin.

Zusammenfassend stellt die Studie fest, dass die Anwesenheit von Bakterien des Mikrobioms zu einer signifikanten Anpassung der Darmzellen führt, sowohl in ihrer Fähigkeit, Eisen zu verteilen als auch zu speichern. Dieser Durchbruch bietet einen neuen Weg zum Verständnis und zur Kontrolle des Eisenstoffwechsels und verspricht, das Management der Eisenaufnahme zu verbessern und unser Verständnis der mit Dysbiosen verbundenen Eisenanomalien zu vertiefen.

Quelle : https://presse.inserm.fr/le-microbiote-intestinal-acteur-incontournable-de-la-regulation-du-fer-dans-notre-organisme/20611/?fbclid=IwAR2Uc-c_p_qcJsZn5DP5XimDhNYNEF9lxRCY2X-5WIaNutgL93AqwWHvpGA

Hinweise: Die auf dieser Seite verfügbaren Informationen stammen aus externen Quellen und können nicht garantieren, dass sie fehlerfrei, vollständig, aktuell oder umfassend sind. Daher liegt es in der Verantwortung des Nutzers, die auf der Website enthaltenen Informationen auf eigenes Risiko zu verwenden und alle Überprüfungen unter seiner ausschließlichen Verantwortung vorzunehmen. Die Website von Horse Remedy kann nicht für die Interpretation der Nutzer, gleich welcher Art, aller auf ihrem Blog angebotenen Informationen, Ratschläge und Empfehlungen und der daraus resultierenden Folgen verantwortlich gemacht werden.

Zurück zum Blog