Blog

Le lysinate de magnésium pour une meilleure gestion du stress

Magnesiumlysinat für eine bessere Stressbewältigung

Magnesiumlysinat wird oft als eine der wirksamsten Formen von Magnesium zur Unterstützung der Muskeln und zur Stressbewältigung angepriesen. 

Magnesiumlysinat für eine bessere Stressbewältigung

Magnesiumlysinat wird oft als eine der wirksamsten Formen von Magnesium zur Unterstützung der Muskeln und zur Stressbewältigung angepriesen. 

Suppléments de Pulpe de Betterave pour la Santé Intestinale des Équidés

Rübenschnitzelergänzungen für die Darmgesundheit von Equiden

Rübenschnitzel sind nicht nur ein ballaststoffreicher Nahrungsbestandteil, sondern auch ein wirksames Präbiotikum zur Förderung der Darmgesundheit von Equiden.

Rübenschnitzelergänzungen für die Darmgesundheit von Equiden

Rübenschnitzel sind nicht nur ein ballaststoffreicher Nahrungsbestandteil, sondern auch ein wirksames Präbiotikum zur Förderung der Darmgesundheit von Equiden.

Étude sur l'Hypersensibilité aux Piqûres d'Insectes chez les Chevaux

Studie zur Überempfindlichkeit gegen Insektenstiche bei Pferden

Insektenstich-Überempfindlichkeit (IBH), auch bekannt als "Sommerekzem" oder "Sweet Itch", ist eine häufige Erkrankung bei Pferden, die durch Stiche von Culicoides-Mücken verursacht wird. Diese Stiche verursachen intensiven Juckreiz, wodurch betroffene Pferde...

Studie zur Überempfindlichkeit gegen Insektenstiche bei Pferden

Insektenstich-Überempfindlichkeit (IBH), auch bekannt als "Sommerekzem" oder "Sweet Itch", ist eine häufige Erkrankung bei Pferden, die durch Stiche von Culicoides-Mücken verursacht wird. Diese Stiche verursachen intensiven Juckreiz, wodurch betroffene Pferde...

Chevaux âgés et microbiote intestinal

Ältere Pferde und Darmmikrobiota

Die Untersuchung des Darmmikrobioms von Pferden, insbesondere ihrer Bakterienflora, ist ein Thema von wachsendem Interesse für die Pferdegesundheit. Forscher haben herausgefunden, dass das Altern einen erheblichen Einfluss auf die Zusammensetzung...

Ältere Pferde und Darmmikrobiota

Die Untersuchung des Darmmikrobioms von Pferden, insbesondere ihrer Bakterienflora, ist ein Thema von wachsendem Interesse für die Pferdegesundheit. Forscher haben herausgefunden, dass das Altern einen erheblichen Einfluss auf die Zusammensetzung...

Détection des Émotions Humaines par les Chevaux : Le Rôle de l'Odorat

Erkennung menschlicher Emotionen durch Pferde: Die Rolle des Geruchssinns

Die Fähigkeit von Pferden, menschliche Emotionen zu erkennen, ist ein faszinierendes Forschungsgebiet, das die verschiedenen Sinne untersucht, die diese Tiere in ihrer Interaktion mit Menschen nutzen.

Erkennung menschlicher Emotionen durch Pferde: Die Rolle des Geruchssinns

Die Fähigkeit von Pferden, menschliche Emotionen zu erkennen, ist ein faszinierendes Forschungsgebiet, das die verschiedenen Sinne untersucht, die diese Tiere in ihrer Interaktion mit Menschen nutzen.

Microbiote et SME

Mikrobiota und EMS

In den letzten zehn Jahren haben Fettleibigkeit und das Equine Metabolische Syndrom (EMS) bei Pferden zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese komplexe Problematik bedarf einer eingehenden Analyse.

Mikrobiota und EMS

In den letzten zehn Jahren haben Fettleibigkeit und das Equine Metabolische Syndrom (EMS) bei Pferden zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese komplexe Problematik bedarf einer eingehenden Analyse.

Nutrition équine et gestion des parasites : Exploration des interconnexions

Pferdeernährung und Parasitenmanagement : Erforschung von Zusammenhängen

Die Beziehung zwischen Pferdefütterung und Parasitenmanagement ist als ein Brennpunkt der Untersuchung hervorgetreten, was ein wachsendes Verständnis für die komplexe ökologische Dynamik innerhalb der Pferdegesundheit widerspiegelt.

Pferdeernährung und Parasitenmanagement : Erforschung von Zusammenhängen

Die Beziehung zwischen Pferdefütterung und Parasitenmanagement ist als ein Brennpunkt der Untersuchung hervorgetreten, was ein wachsendes Verständnis für die komplexe ökologische Dynamik innerhalb der Pferdegesundheit widerspiegelt.