
Mehr erfahren
Er ist bekannt dafür, die Leberfunktionen zu stimulieren und dem Körper des Pferdes zu helfen, die Produktion von Galle und Verdauungssäften zu erhöhen.
Die Blätter haben reinigende Eigenschaften und sind natürlich reich an Kalium, Magnesium, Kalzium, Schwefel, Natrium, Mangan sowie den Vitaminen A, B, C und D. Der Verlust von Kalium durch den Urin wird durch den hohen Gehalt an Löwenzahnblättern ausgeglichen. Löwenzahn trägt zur Verbesserung der Leber- und Nierenfunktion bei. Es ist die Pflanze für sogenannte "träge" Lebern.
Indem die Nieren und die Leber angeregt werden, erleichtert Löwenzahn die Beseitigung von Giftstoffen und Rückständen, die im Körper entstehen und sich ansammeln.
Dosierung: Pony: 10 ml/Tag
Pferd: 15 ml/Tag
Technische Daten
Poids -
Origine - France
Mach dort weiter, wo du aufgehört hast.