
Mehr erfahren
Es ist bekannt, dass es die Leberfunktionen stimuliert und dem Pferdekörper hilft, die Produktion von Galle und Verdauungssäften zu erhöhen.
Die Blätter haben reinigende Eigenschaften und sind natürlicherweise reich an Kalium, Magnesium, Calcium, Schwefel, Natrium, Mangan sowie an den Vitaminen A, B, C und D. Der Verlust von Kalium über den Urin wird durch den hohen Gehalt im Löwenzahnblatt ausgeglichen. Löwenzahn trägt zur Verbesserung der Leber- und Nierenfunktion bei. Es ist die Pflanze für sogenannte "träge" Lebern.
Durch die Anregung von Nieren und Leber erleichtert Löwenzahn die Ausscheidung von im Organismus entstehenden und angesammelten Toxinen und Rückständen.
Dosierung:
- Pony: 20 g/Tag
- Pferd: 30 g/Tag
Kur: Wir empfehlen Kuren von 3 Wochen.
Formuliert für Pferde / An einem trockenen Ort aufbewahren / Nach Gebrauch die Verpackung wieder verschließen.
Wartezeit vor dem Wettkampf: 72 Stunden.
Technische Daten
Poids - 1 Kg.
Origine - France
Mach dort weiter, wo du aufgehört hast.
